
Erfolg beginnt
mit Klarheit – und wächst mit Strategie.
Erfolg beginnt mit Klarheit – und wächst mit Strategie.
consulting, coaching & positionierung für a-player
Status Quo
Viele sind gut –
Wenige sind Klar.
Leistungsträger:innen stehen unter Druck, ständig zu liefern.
Doch wer seinen internen Antrieb nicht kennt, kann im Aussen nicht nachhaltig performen.



UNSERE 3-SCHRITT LÖSUNG:
INSIDE OUT POSITIONIERUNG

1.
unkontrolliert.
Der Ist-Zustand ist oft chaotisch und impulsgesteuert. Wir sind unfokussiert und als Persönlichkeit undefiniert.

1.
unkontrolliert.
Der Ist-Zustand ist oft chaotisch und impulsgesteuert. Wir sind unfokussiert und als Persönlichkeit undefiniert.

1.
unkontrolliert.
Der Ist-Zustand ist oft chaotisch und impulsgesteuert. Wir sind unfokussiert und als Persönlichkeit undefiniert.

2.
Innen klar.
Motivbasierte Performance Optimierung – wissenschaftlich fundiert und effektiv. Bringt uns schnell und differenziert zu innerer Klarheit.

2.
Innen klar.
Motivbasierte Performance Optimierung – wissenschaftlich fundiert und effektiv. Bringt uns schnell und differenziert zu innerer Klarheit.

2.
Innen klar.
Motivbasierte Performance Optimierung – wissenschaftlich fundiert und effektiv. Bringt uns schnell und differenziert zu innerer Klarheit.

3.
Außen sichtbar.
Personal Brand Positionierung – mit hoher Präzision und Authentizität für nachhaltige Wirkung im Außen.

3.
Außen sichtbar.
Personal Brand Positionierung – mit hoher Präzision und Authentizität für nachhaltige Wirkung im Außen.

3.
Außen sichtbar.
Personal Brand Positionierung – mit hoher Präzision und Authentizität für nachhaltige Wirkung im Außen.
Wen wir erfolgreich machen

LEADERS & MANAGERS

LEADERS & MANAGERS

MANAGERS
LEADERS &

COACHES & STAFF

COACHES & STAFF

STAFF
COACHES &

ATHLETES & ARTISTS

ATHLETES & ARTISTS

ARTISTS
ATHLETES &

ENTIRE TEAMS

ENTIRE TEAMS

TEAMS
ENTIRE
ELEVENHEADS ist für Leader:innen, Unternehmer:innen, Persönlichkeiten & Teams, die sich weiterentwickeln und kraftvoll im Außen wirken wollen.
Wir arbeiten nur mit A-Playern – darunter verstehen wir Personen oder Teams, die an sich arbeiten wollen, um nachhaltig und mit fokussierter Hingabe ihre Bestleistung zu erreichen.
Wer steckt hinter ElevenHeads?
Available for new projects
Available for new projects
Available for new projects
Zwei außergewöhnliche Frauen, die in Wirtschaft und Profiteamsport gemeinsam auf mehr als 35 Jahre Erfahrung zurückblicken.
In erster Linie allerdings verbindet sie eine gemeinsame Vision: Menschen gleich zu behandeln, indem man sie unterschiedlich behandelt – um dadurch High Performance gesünder und Wirkung im Außen nachhaltiger zu machen.



anna faghir afghani
anna faghir afghani
AMBER CLAIRE RAHEJA
AMBER CLAIRE RAHEJA
lerne uns kennen:
Elevenheads im gespräch
FAQ
Welches Qualifikationsspektrum bringt Ihr als ELEVENHEADS mit?
Wir sind akademisch fundiert ausgebildet in folgenden Bereichen:
Sozialpsychologie
Didaktik/Bildungswissenschaft
Eventmanagement
Marketingkommunikation
Wir sind weitergebildet in folgenden Bereichen:
Persönlichkeits- und Motivdiagnostik (verschiedene diagnostische Verfahren)
Systemische Beratung/systemisches Coaching
Prozess- und Projektmanagement
Design Thinking
Welches Qualifikationsspektrum bringt Ihr als ELEVENHEADS mit?
Wir sind akademisch fundiert ausgebildet in folgenden Bereichen:
Sozialpsychologie
Didaktik/Bildungswissenschaft
Eventmanagement
Marketingkommunikation
Wir sind weitergebildet in folgenden Bereichen:
Persönlichkeits- und Motivdiagnostik (verschiedene diagnostische Verfahren)
Systemische Beratung/systemisches Coaching
Prozess- und Projektmanagement
Design Thinking
Welches Qualifikationsspektrum bringt Ihr als ELEVENHEADS mit?
Wir sind akademisch fundiert ausgebildet in folgenden Bereichen:
Sozialpsychologie
Didaktik/Bildungswissenschaft
Eventmanagement
Marketingkommunikation
Wir sind weitergebildet in folgenden Bereichen:
Persönlichkeits- und Motivdiagnostik (verschiedene diagnostische Verfahren)
Systemische Beratung/systemisches Coaching
Prozess- und Projektmanagement
Design Thinking
Was genau ist eine Motivdiagnostik und wie läuft sie ab?
Die von uns verwendete Motivdiagnostik gehört zu den differenzierenden Persönlichkeitsdiagnostiken. Sie misst die Beschaffenheit Deines motivationalen Antriebs und kann durch die Darstellung von 15 (oder wahlweise 16) Motiven sehr genau abgrenzen und beschreiben, was Dich ausmacht und wie Deine Reflexe im Fühlen, Denken und Handeln zusammengesetzt sind.
Wir senden Dir den Testlink per Mail zu und Du fertigst die Motivdiagnostik entspannt online an. Das dauert etwa 25 - 30 Minuten.
Einige Tage danach erwartet Dich unsere Auswertung Deiner Motivstruktur. Die mehrstündige, individuelle und differenzierte Auswertung Deines Profils liefert Dir bereits tiefe Erkenntnis in Bezug auf Deine Zielthemen und viele weitere wertvolle Impulse. Das Setting kannst Du wählen: per ZOOM oder im persönlichen Face-to-Face im 1:1.
Im Anschluss an die Auswertung erhältst Du Zugang zu Deinem persönlichen Account, auf dem Du alle Ergebnisse findest.
Was genau ist eine Motivdiagnostik und wie läuft sie ab?
Die von uns verwendete Motivdiagnostik gehört zu den differenzierenden Persönlichkeitsdiagnostiken. Sie misst die Beschaffenheit Deines motivationalen Antriebs und kann durch die Darstellung von 15 (oder wahlweise 16) Motiven sehr genau abgrenzen und beschreiben, was Dich ausmacht und wie Deine Reflexe im Fühlen, Denken und Handeln zusammengesetzt sind.
Wir senden Dir den Testlink per Mail zu und Du fertigst die Motivdiagnostik entspannt online an. Das dauert etwa 25 - 30 Minuten.
Einige Tage danach erwartet Dich unsere Auswertung Deiner Motivstruktur. Die mehrstündige, individuelle und differenzierte Auswertung Deines Profils liefert Dir bereits tiefe Erkenntnis in Bezug auf Deine Zielthemen und viele weitere wertvolle Impulse. Das Setting kannst Du wählen: per ZOOM oder im persönlichen Face-to-Face im 1:1.
Im Anschluss an die Auswertung erhältst Du Zugang zu Deinem persönlichen Account, auf dem Du alle Ergebnisse findest.
Was genau ist eine Motivdiagnostik und wie läuft sie ab?
Die von uns verwendete Motivdiagnostik gehört zu den differenzierenden Persönlichkeitsdiagnostiken. Sie misst die Beschaffenheit Deines motivationalen Antriebs und kann durch die Darstellung von 15 (oder wahlweise 16) Motiven sehr genau abgrenzen und beschreiben, was Dich ausmacht und wie Deine Reflexe im Fühlen, Denken und Handeln zusammengesetzt sind.
Wir senden Dir den Testlink per Mail zu und Du fertigst die Motivdiagnostik entspannt online an. Das dauert etwa 25 - 30 Minuten.
Einige Tage danach erwartet Dich unsere Auswertung Deiner Motivstruktur. Die mehrstündige, individuelle und differenzierte Auswertung Deines Profils liefert Dir bereits tiefe Erkenntnis in Bezug auf Deine Zielthemen und viele weitere wertvolle Impulse. Das Setting kannst Du wählen: per ZOOM oder im persönlichen Face-to-Face im 1:1.
Im Anschluss an die Auswertung erhältst Du Zugang zu Deinem persönlichen Account, auf dem Du alle Ergebnisse findest.
Wie ist die Diagnostik fundiert?
Unter der Gesamtleitung von Professor Dr. Samuel Greiff, Professor für Educational Measurement, wurde mit Start in 2016 ein komplett neues Testverfahren entwickelt. Zu den Referenzen des Fachbereichs gehören zum Beispiel die Validierung, Überprüfung und Entwicklung von Testverfahren, die in der PISA-Studie im Auftrag der OECD eingesetzt werden. Durch renommierte Spezialisten (u.a. Prof. Dr. Christoph Kemper, der dem Forscherteam leitend vorstand) auf dem Gebiet der Testgüte und der Entwicklung innovativer Messinstrumente im Bereich der Persönlichkeitsdiagnostik wurden modernste Methoden bei der Testentwicklung angewandt.
Der Test selbst wurde aus einem Guss wissenschaftlich validiert und normiert. Er hat in den psychometrischen Gütekriterien sehr gute Werte erzielt, damit wurde dem Test eine sehr hohe wissenschaftliche Qualität bescheinigt. Dieser Test hat wesentliche Vorteile für die Anwender: Trennscharfe Motive und eine sehr hohe Messgenauigkeit sorgen für ein besseres Verständnis und eine hohe Anschaulichkeit in Bezug auf die Darstellung der Komplexität der individuellen Persönlichkeit. Die aktuelle, auf viele Jahre hinaus gültige Normierung sorgt für eine hohe Aussagekraft der persönlichen Testwerte im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Die Entwicklung, Validierung und Dokumentation des Tests orientierten sich an den Empfehlungen der DIN 33430 und den Standards für Educational and Psychological Testing der American Educational Research Association [AERA], der American Psychological Association und des National Council on Measurement in Education.
Mehr Informationen findest Du unter: www.id37.de
Wie ist die Diagnostik fundiert?
Unter der Gesamtleitung von Professor Dr. Samuel Greiff, Professor für Educational Measurement, wurde mit Start in 2016 ein komplett neues Testverfahren entwickelt. Zu den Referenzen des Fachbereichs gehören zum Beispiel die Validierung, Überprüfung und Entwicklung von Testverfahren, die in der PISA-Studie im Auftrag der OECD eingesetzt werden. Durch renommierte Spezialisten (u.a. Prof. Dr. Christoph Kemper, der dem Forscherteam leitend vorstand) auf dem Gebiet der Testgüte und der Entwicklung innovativer Messinstrumente im Bereich der Persönlichkeitsdiagnostik wurden modernste Methoden bei der Testentwicklung angewandt.
Der Test selbst wurde aus einem Guss wissenschaftlich validiert und normiert. Er hat in den psychometrischen Gütekriterien sehr gute Werte erzielt, damit wurde dem Test eine sehr hohe wissenschaftliche Qualität bescheinigt. Dieser Test hat wesentliche Vorteile für die Anwender: Trennscharfe Motive und eine sehr hohe Messgenauigkeit sorgen für ein besseres Verständnis und eine hohe Anschaulichkeit in Bezug auf die Darstellung der Komplexität der individuellen Persönlichkeit. Die aktuelle, auf viele Jahre hinaus gültige Normierung sorgt für eine hohe Aussagekraft der persönlichen Testwerte im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Die Entwicklung, Validierung und Dokumentation des Tests orientierten sich an den Empfehlungen der DIN 33430 und den Standards für Educational and Psychological Testing der American Educational Research Association [AERA], der American Psychological Association und des National Council on Measurement in Education.
Mehr Informationen findest Du unter: www.id37.de
Wie ist die Diagnostik fundiert?
Unter der Gesamtleitung von Professor Dr. Samuel Greiff, Professor für Educational Measurement, wurde mit Start in 2016 ein komplett neues Testverfahren entwickelt. Zu den Referenzen des Fachbereichs gehören zum Beispiel die Validierung, Überprüfung und Entwicklung von Testverfahren, die in der PISA-Studie im Auftrag der OECD eingesetzt werden. Durch renommierte Spezialisten (u.a. Prof. Dr. Christoph Kemper, der dem Forscherteam leitend vorstand) auf dem Gebiet der Testgüte und der Entwicklung innovativer Messinstrumente im Bereich der Persönlichkeitsdiagnostik wurden modernste Methoden bei der Testentwicklung angewandt.
Der Test selbst wurde aus einem Guss wissenschaftlich validiert und normiert. Er hat in den psychometrischen Gütekriterien sehr gute Werte erzielt, damit wurde dem Test eine sehr hohe wissenschaftliche Qualität bescheinigt. Dieser Test hat wesentliche Vorteile für die Anwender: Trennscharfe Motive und eine sehr hohe Messgenauigkeit sorgen für ein besseres Verständnis und eine hohe Anschaulichkeit in Bezug auf die Darstellung der Komplexität der individuellen Persönlichkeit. Die aktuelle, auf viele Jahre hinaus gültige Normierung sorgt für eine hohe Aussagekraft der persönlichen Testwerte im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Die Entwicklung, Validierung und Dokumentation des Tests orientierten sich an den Empfehlungen der DIN 33430 und den Standards für Educational and Psychological Testing der American Educational Research Association [AERA], der American Psychological Association und des National Council on Measurement in Education.
Mehr Informationen findest Du unter: www.id37.de
Kann ich auch ein individuelles Angebot erhalten?
Wir lieben individuell! Natürlich entwickeln wir mit Dir gemeinsam Dein ganz persönliches Optimum. Melde Dich einfach, wir beraten Dich gern dazu.
Kann ich auch ein individuelles Angebot erhalten?
Wir lieben individuell! Natürlich entwickeln wir mit Dir gemeinsam Dein ganz persönliches Optimum. Melde Dich einfach, wir beraten Dich gern dazu.
Kann ich auch ein individuelles Angebot erhalten?
Wir lieben individuell! Natürlich entwickeln wir mit Dir gemeinsam Dein ganz persönliches Optimum. Melde Dich einfach, wir beraten Dich gern dazu.